Schmuckpflegeanleitung

Schmuckpflegeanleitung

Unsere Stücke werden aus glänzenden Edelsteinen und edlen Metallen hergestellt. Ihre feinen Schmuckstücke sind sowohl emotionale als auch finanzielle Investitionen. Um ihre Schönheit und ihren Glanz zu bewahren, wird empfohlen, sie mit großer Sorgfalt oder Zartheit zu behandeln.

· Grundlegende Schmuckpflege

· Aufbewahrung Ihres feinen Schmucks

1. Aufhängen Halsketten oder anderen Schmuck zur Aufbewahrung, um unnötige Verwicklungen zu vermeiden und den Zugang zu erleichtern.

2. Verwenden Sie Schmuck Aufbewahrungsboxen mit Türen oder Schubladen um Schmuck vom Licht fernzuhalten. Dies verhindert auch, dass die Stücke sich verheddern und brechen.

3. Basierend auf dem Design und der Form des Schmucks Organizer oder Box um Ihren Schmuck zu platzieren. Nie stellen Sie sie in die Nähe einer Heizung oder ins direkte Sonnenlicht.

4. Reinigen Ihren Schmuck, wann immer Schmutz in die Ritzen gelangt oder er Anzeichen von Anlaufen zeigt. Stellen Sie sicher, dass er nicht abnutzt, wenn Sie den Schmuck nicht tragen.

· Reinigungstipps

1. Um den ursprünglichen Zustand Ihres Silberschmucks zu erhalten, polieren Sie Ihre Stücke regelmäßig mit einem nicht scheuernden Reinigungstuch.

2. Denken Sie daran, zu nicht trocknen Sie Silber mit Papiertüchern oder Taschentüchern ab, immer verwenden Sie ein weiches Tuch.

3. Wenn Sie Ihren Silberschmuck nicht tragen, bewahren Sie ihn in einem kühltrocken Ort. Zip-Lock-Beutel und einzelne Stoffbeutel sind ideal dafür und helfen, sowohl Anlaufen als auch Kratzer durch andere Stücke zu verhindern.

4. Nie tauchen Sie Ihren Silberschmuck nicht in Chlor, Salzwasser, Mineralquellen und Sonnencreme. Denken Sie daran, dass einige Haushaltsreiniger Chlorbleiche enthalten; diese verursachen Verfärbungen und lockern auch die Edelsteine.

5. Vermeiden scheuernde Reiniger, Waschmittel und kommerzielle Schmuckreiniger "Dips", insbesondere wenn die Stücke eine oxidierte Oberfläche haben. Die Verwendung von aggressiven Poliermitteln verändert das antike Aussehen Ihres Schmucks.

6. Nie verwenden Sie einen Ultraschallreiniger, Ammoniak oder eine chemische Lösung, um undurchsichtige Edelsteine wie Türkis, Malachit, Onyx, Lapislazuli und Opale zu reinigen. Sie sind poröse Steine und können Chemikalien aufnehmen, die sich im Inneren des Steins ansammeln und Verfärbungen verursachen. Einfach abwischen sie sanft mit einem feuchten Tuch, bis sie sauber sind.

7. Wenn Ihr Schmuck Edelsteine oder Perlen enthält, nicht eintauchen in Wasser, da dies einige Fassungen lockern kann. Verwenden Sie niemals Tauch- oder Scheuermittel auf Edelsteinen.

8. Andere häufige Chemikalien und Lösungen, die vermieden werden sollten: neben Chlorbleiche können auch vergällter Alkohol, Terpentin, Aceton und Ammoniak Schaden anrichten. Diese Chemikalien kann stumpf oder sogar Grube die Oberfläche von weicheren Edelsteinen.

9. Edelsteine und Diamanten können kann leicht gereinigt werden mit warmem Wasser, mildem Geschirrspülmittel und einem weichen Pinsel. Reinigen Sie Ihren Schmuck in einer Schüssel mit warmem seifigem Wasser und spülen Sie gründlich. Trocknen Sie Ihr Stück mith a fussel‐freies Tuch.

10. Weichere Edelsteine, wie Perlen, können leicht zerkratzt werden. Reinigen Sie Ihre Perlein warmem, leicht seifigem Wasser, mit einem sehr weichen Pinsel. Spülen Sie gründlich und legen Sie Ihre Perlen zum Trocknen auf ein Handtuch oder Ziegenleder.